„Komm Schatz, wir fahren in den Schwarzwald!“ Bei diesem Satz schlägt sicherlich nicht jedes Weltenbummler-Herz zwangsläufig schneller. Der Schwarzwald kämpft mit einem biederen, altbackenen Image. Klebrige Sahnetorten, steife Kaffeefahrten, dunkle Wälder und Omas Lieblingssendung waren auch meine ersten Assoziationen beim dem Reiseziel „Schwarzwald“. Doch auch ich werde ja gerne eines Besseren belehrt.
Ein Wochenende im Schwarzwald:
Erlebnisse für jeden Geschmack
Der Schwarzwald ist tatsächlich alles andere als öde oder spießig und bietet ausreichend Stoff für ein (verlängertes Wochenende). Ganz egal wer du bist oder was du magst, ich verrate dir, was du an einem Wochenende im Schwarzwald neben Kuckkucksuhren und Sahnetorte noch so erleben kannst!
Für Adrenalin Junkies: Ein Tag im Europa Park
Auch wenn die Stadt Rust eigentlich gar nicht mehr im Schwarzwald liegt, so gehört der Europa Park auf die To-Do Liste eines jeden Schwarzwald Urlaubers, dem es nach Nervenkitzel und Abwechslung frönt. Der größte Freizeitpark Europas wurde erst kürzlich wieder auf Platz 1 der besten Erlebnisparks der Welt gekürt. Dort kannst du durch verschiedene Themenwelten wie Italien, Portugal, Irland oder Island spazieren, (beinahe) landestypische Spezialitäten kosten und die liebevoll hergerichteten Anlagen bewundern. Besonders gut gefällt mir der Themenbereich Griechenland mit den bunten Türen, weißen Häuschen und Wildwasserbahnen. Das fühlt sich Urlaub an!
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Europa Park
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Europa Park
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Europa Park
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Europa Park
Diese Attraktionen für die extra Portion Nervenkitzel solltest du im Europa Park auf keinen Fall verpassen:
- Silver Star in der Themenwelt Frankreich
- Blue Fire Megacoaster in der Themenwelt Island
- Wodan Timburcoaster in der Themenwelt Island
Auch wenn du Achterbahnen nicht viel abgewinnen kannst, lohnt ein Ausflug in den Europa Park. Besuche doch einfach eine der Shows, die Wildwasserbahn, die Geistervilla oder mache eine idyllische Rundfahrt mit der Panoramabahn!
Für Romantiker: Ein Ausflug nach Straßburg
Nur einen Katzensprung von der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich entfernt, liegt das romantische Straßburg. Die Stadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern, süßen Kaffees und Kanälen lässt sich sehr gut an einem Tag und zu Fuß erkunden. Am besten stellst du dein Auto auf einem Park & Ride ab und legst die letzten Meter mit dem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz zurück (Parken und Tram Ticket kostet für alle Insassen nur 4,10€).
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Straßburg
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Straßburg
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Straßburg
- Ein Wochenende im Schwarzwald: Straßburg
In Straßburg angekommen, solltest du zunächst das Wahrzeichen der Stadt, das Liebfrauenmünster, besuchen. Wenn du ausreichend Puste hast, lohnt es sich die 332 Stufen zur Aussichtsplattform der Kathedrale zu erklimmen und von dort einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Vom Münster kannst du deinen Spaziergang durch Straßburg beginnen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind alle fußläufig. Auf gar keinen Fall verpassen solltest du dabei den Stadtteil Petit France mit seinen Fachwerkhäusern und Cafés, das Vauban-Wehr und eine Bootsfahrt auf der Ill. Auch eine Besichtigung des Europa Viertels und des angrenzenden Parc de l’Orangerie sind empfehlenswert. Unterwegs kannst du dich bei einem leckeren Flammkuchen oder Quiche stärken. Richtig gutes Eis, getoppt mit einem Macarone gibt es übrigens im Amorino direkt gegenüber der Kathedrale.
Für Wasserratten: Abtauchen im Badeparadies Schwarzwald
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder du einfach mal entspannen willst, ist das Badeparadies Schwarzwald genau die richtige Adresse für Groß und Klein. Neben einem großen Sportbecken, satten 20 Rutschen, Whirlpools, Dampfbädern und dem Wellenbad verfügt das Badeparadies Schwarzwald auch über einen großen Sauna- und Wellness Bereich mit schön gestalteten Ruheoasen. Das kommt auch bei schlechten Wetter gewiss keine Langeweile auf.
Natürlich besitzt der Schwarzwald eine große Anzahl an weiteren lohnenswerten Thermen und Erlebnisbäder. Auf der Seite schwarzwald.com kannst du dich darüber informieren, welches Bad sich in deiner Nähe befindet und was es dort zu entdecken gibt.
Für Naturfreunde: Wandern im Schwarzwald
Einst benannten die Römer die Region als „Schwarzwald“, weil er als düster und undurchdringlich galt. Dem ist aber schon lange nicht mehr so. Eindrucksvolle Schluchten, glitzernde Seen, dichte Wälder, tiefe Täler, klare Bäche, rauschende Wasserfälle und ausblicksreiche Gipfel machen den Schwarzwald zu einer beliebten Wanderregion. Es gibt gut ausgebaute und markierte Touren für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad. Am besten planst du deine Wanderung mit dem Tourenplaner von Outdooractive: Wandertouren im Scharzwald.
Für Kulturelle: Märchenhafte Ortschaften
Verwunschen, idyllisch und irgendwie aus einer anderen Zeit: Besuchst du kleine Ortschaften im Schwarzwald, fühlst du dich wie in einem Märchen. Schöne Fachwerkhäuser und aufwendig restaurierte Fassaden, dekorative Brunnen und seichte Hügellandschaften: Hier denkst du bestimmt nicht an die Arbeit oder den Alltag. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug nach Freiburg oder Baden-Baden? Auf der Tourismus Seite der Region Schwarzwald findest du Informationen zu allen Städten der Region.
Für Sportliche: Unendlich viele Möglichkeiten
Ob Golfen, Mountainbiken oder Klettern, ob mit dem Motorrad, Segway oder zu Fuß: Der Schwarzwald ist ein Paradies für Sportsfreunde und das Angebot an Outdoor- und Indoor Sportaktivitäten ist groß. Und ist das Wetter doch mal schlecht, findest du im Schwarzwald auch allerhand Sport- und Wellness Hotels.
Ich kann dir das Sporthotel Kenzingen empfehlen. 3 Tage lang durfte ich das Hotel testen. Neben einem Schwimmbad, einer Kegelbahn, mehreren Badminton und Tennis Plätzen sowie einen Fitnessraum, bietet das Hotel auch allerhand motivierende Sportkurse an. Da wird es dir ganz sicher nicht langweilig. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Reisehummel für de Einladung.
Fernsucht Deutschland
Suchst du nach weiteren Tipps für einen Kurzurlaub oder Wochenendtrip in Deutschland? Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
© Bilder: Doreen Schollmeier / Sebastian Semmler / hschmider – pixabay.com /
Hi, tolle Bilder! Das erste spricht mich besonders an. Die alte Mühle sieht ja total romantisch aus. Wo ist denn das genau?
Lg Elena
Hi ihr Lieben! Toller Post! Kommt Ihr öfters mal in unseren schönen Schwarzwald? Kennt Ihr unseren Blog schon? Macht weiter so!
Sorry! Die richtige Url lautet: http://www.naturparkschwarzwald.blog Grüße