Costas, Sierras y Selvas – die landschaftlichen Profile von Peru und Bolivien sind abwechslungsreich und einzigartig. Auf meiner vierwöchigen Reise durch die Andenstaaten erlebte ich Schnee und Berge, Wüste und Meer, Regenwald und Metropolen. Temperatur Unterschiede von -10 Grad bsi +30 Grad machten meine Reise durch Peru und Bolivien zu einem Abenteuer! Ich reise mit Bus und Flugzeug, mit Mountainbike und Auto, doch am meisten voran brachten mich doch meine eigenen Füße.
Beim Backpacking in Peru und Bolivien wanderte ich durch eisige Bergwelten und Gletscher der Anden, besuchte die sagenumwobene Inka Ruinenstätte Machu Picchu und stürzte mich auf dem Sandboad riesigen Wüstenberge hinunter. Ich erkundete Städte wie Cusco, Lima und Arequipa, feilschte auf Märkten und war begeistert von den farbenfrohen Trachten und den turbulenten Volksfesten. Mich verschlug es auch in den Tambopata Nationalpark im Amazonasbecken, wo ich in einer einsamen Hütte ohne Strom und fließend Wasser lebte und täglich Teil einer einzigartigen Flora und Fauna wurde.
Unvergessen bleiben mir auch die zahlreichen Mountainbike Touren in Peru und Bolivien. Natürlich stürzte ich mich auch die berühmte Todesstraße von La Paz hinunter. Ein Highlight war zweifelsohne mein Trip in die bolivianische Salzwüste Salar de Uyuni und den Nationalpark „Eduardo Avaroa Andean Fauna National Reserve“ mit seinen einzigartigen Landschaften, hohen Vulkanen und farbigen Lagunen. Ebenso beeindruckt hat mich der unfassbar große Titicacasee, den Peru und Bolivien sich teilen.
Backpacking in Peru und Bolivien bedeutet Abenteuer. In meinem Fotoalbum „Peru und Bolivien“ habe ich eine Auswahl an Reisefotos meiner Südamerika Reise zusammen gefasst. Viel Spaß beim Stöbern. Tipps, Erlebnisberichte und Routenvorschläge findet ihr bald in meinem Peru und Bolivien Menüs.
- Eduardo Avaroa Nationalpark
- Unterwegs in Arequipa
- Isla Incahuasi
- Soraypampa
- Spaß in der Salzwüste
- Salvador Dali Wüste
- Trekking am Titikakasee
- Das Spiel mit der Perspektive: Prima Ballerina in Bolivien.
- Morgengrauen auf dem Kraterrand
- Uferpromendade in Lima
- St. Catalina Kloster in Arequipa
- Straßenszenen Peru
- Auf der Todesstraße von La Paz
- Geysir im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Kakteeninsel in der Salzwüste
- Hot Spirngs im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Nachtsafari
- Sunset Sandbuggy Tour durch die Wüste
- Aufstrieg zum Apu Salkantay
- Märkte in La Paz
- auf 5.000 Meter an der Laguna Blanca
- Flamingos im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Flamingos in der Laguna Colorada
- Blick auf den Vulkan Misti
- Salvador Dali Wüste in Bolivien
- Straßenfest in Cusco
- Steinpark in Bolivien
- Bick vom Wayna Picchu auf Machu Picchu
- Vulkane im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Im Santa Katalina Kloster
- Sonnenuntergang in der Wüste
- Tal des Mondes in Bolivien
- Oasa Huacachina
- Mountainbiken in Peru
- Blick auf die Feuerkette zwischen Bolivien und Peru
- Sandboarding
- Gesichter von Peru
- Streetart in Lima
- Riesige Bäume im Tambopata Nationalpark
- Mountainbiken auf der Todesstraße von Bolivien
- Mountainbiketour durch die Anden
- Moon Valley Bolivien
- Laguna Blanca im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Streetart in Peru
- Märkte von Peruv
- Inkakönig Peru
- Flussafari im Tambopata Nationalpark
- Farbenfrohe Kleider in Peru
- Peruvian hairstyle
- Flamingos
- Laguna Colorada im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Plaza de Armas in Cusco
- Auf den Straßen Arequipas
- Isla del Sol
- Unterwegs in den Anden
- Blick über Cusco
- Weberein in Cusco
- Popcorn Sucht in Bolivien
- Kokosnüsse
- Lamas und Alpakas in Peru
- Straßenszene Peru
- Farbenfrohes Peru
- Zwei Weltenbummler an der Laguna Colarada
- Hoch über den Dächern Cuscos
- Sonnenuntergang in Huacachina
- Friedhof der Züge bei Uyuni
- Seilbahnsystem von La Paz
- Urumbamba Tal Peru
- Plaza de Armas in Arequipa
- Machu Picchu
- Traditionelle Kleider in Peru
- Mountainbiken im Urumbamba Tal
- Salzbecken im Urumbamba Tal
- Park der Liebenden in Lima
- Wandern auf der Isla del Sol
- Basilika in Copacabana
- Salar der Uyuni
- Apu Salknatay
- Wüstenlandschaft bei Ica
- Moray im Urumbamba Tal
- Boliviens Metropole La Paz
- Bananen
- Papageien im Tambopata Nationalpark
- Alpakas in Bolivien
- Wandern am Titikakasee
- Papageien Lecke im Amazonas
- Sanboarden in der Wüste Huacachina
- Salzterassen Salineras
- Sonnenaufgang in der Ruine von Machu Picchu
- Mountainbiken in Bolivien
- Inkaprinzessin – Gesichter von Peru
- Ziel erreicht – 5 Tage Trekking bis Machu Picchu
- Stone Trees in Bolivien
- Eduardo Avaroa Nationalpark
- Straßenszene Peru
- Panorama Valle de la luna
- Sonnenuntergang in Huacachina
- Eisige Kälte im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Mountainbiken in den Anden
- Eisenbahnfriedhof bei Uyuni
- Copacabana am Titikakasee
- Fotospaß in der Salzwüste von Uyuni
- Papagei im Flug
- Mountainbiken in den Anden
- Über den Dächern von Cusco
- Weberin Cusco
- Safari durch die Salzwüste von Peru
- Sonnenaufgang über Machu Picchu
- Jesuitenkloster in Arequipa
- Der Hut als Markenzeichen der peruanischen Frauen
- Peru Mützen kunterbunt
- Flamingos am roten See
- Farbenfrohe Trachten der Einheimsichen
- Laguna Soraypampa
- Wanderung über den Salkantay Pass
- Inka Landschaftsbau in Moray
- Nachsafari im Tambopata Nationalpark
- Streetart von La Paz
- Straßenfest in Cusco
- Sternfrucht to go
- Blick auf Machu Picchu
- Tarantel im Tambopata Nationalpark
- Salkantay Trail – Ankunft auf dem Apu Salkantay
- Unterwegs in den Anden
- Riesenbäume im Amazonas
- Machu Picchu in Peru
- Papageien im Tambopata Nationapark
- Panorama Mountainbiketour in den Anden
- Sonnenuntergang am Titikakasee
- Felsenformationen im Eduardo Avaroa Nationalpark
- Laguna Salkantaycocha
- Straßenszene Bolivien
- Eisenbahn Friedhof Uyuni
- Ruinenstätte bei Cusco
- Ollague Volcano
- Kick ass
- Moray im Urumbamba Tal
- Safari im Amazonas
- Bäume voller Aras
- Salkantay Trail Wanderung
- Aras im Amazonas
- Ruinen von machu Picchu
- Auf dem Weg nach Chile
Bilder: © Sebastian Semmler / © Doreen Schollmeier
9 Comments
Wie lange wart ihr eigentlich bei dem Trip? 🙂 tolle Fotos! Wollen vielleicht nächstes Jahr auch mal hin 🙂
Hallo Alex,
wir waren 4 Wochen in Bolivien und Peru unterwegs. Mit weniger Zeit wird es auch ziemlich stressig, wenn man ein paar Mehrtageswanderungen machen und beide Länder kombinieren will. Aber ich kann es nur empfehlen, sofern ihr ein paar Brocken Spanisch sprecht. Ganz viel Spaß!
Viele Grüße
Isolde MaReisen
Hallo Alex, das sind super Bilder!
Sag mal, mir welcher Kamera hast du die tollen Bilder gemacht? Hast du außerdem irgendwo eine Übersicht zum Geld, dass für für die 4 Wochen Peru&Bolivien ausgegeben habt? Verbringe ab Juli 5 Wochen in Peru und Bolivien und schaue mich grad bei einigen Blogs um 🙂
Liebe Grüße,
Sophie
Hallo Sophie,
danke für dein Kommentar zu meinen Bildern – auch wenn ich nicht Alex heiße 😉
Meine Bilder mache ich mit einer Nikon D5100 gemacht.
Eine komplette Kostenübersicht habe ich noch nicht gemacht, folgt aber bald. Ich hoffe du kannst dich noch etwas gedulden.
Viele Grüße
Isolde MaReisen
Oh entschuldigung! Da war ich irgenwie durcheinander wegen dem vorherigen Kommentar, der hieß wohl Alex…
Danke für deine Antwort! 🙂 Dann bin ich gespannt und freu mich auf die Übersicht. Hast du zufällig auch eine Packliste für die Reise gemacht?
Liebe Grüße
Ich reise auch gerne – aber nur in die USA.
War im letzten Jahr in Texas, es war super!
Im nächsten Jahr möchte ich nach Arkansas
Hallo Rolf,
USA ist noch ein komplett unbeschriebens Blatt bei mir. Irgendwie reizt es mich nicht – obwohl ich dem Land sicherlich unrecht tue. Vielleicht werde ich das Projekt ja doch mal angehen 😉
Viele Grüße
Isolde MaReisen
Hi Isolde,
zu welcher Jahreszeit warst du in Peru&Bolivien? Bzw. welche Zeit hälst du für ideal, wenn man beide Länder kombinieren will?
Welche Route habt ihr gewählt -ist erst Bolivien dann Peru besser oder andersrum? Bin mir vorallem bei der Reihenfolge wegen den Höhen unsicher und frag mich wie man alles in 4Wochen schafft? Umso mehr ich recherchiere umso verwirrter bin ich 😆
Danke für deine Tipps und vorallem für deinen tollen Blog 😊 Lg Katrin
Hallo Katrin,
wir waren im September und Oktober in Peru und Bolivien unterwegs uns hatten auf der ganzen vierwöchigen Reise lediglich 2 Regentage. Von daher habe ich die Reisezeit als sehr gut empfunden.
Wir haben Bolivien in der Mitte unseres Trips eingebaut, d.h. wir sind in Lima gestartet, dann über Cusco, das Heilige Tal der Inka, Machu Picchu (Salkantay Trail) und in den Amazonas um Puerto Maldonado gereist. Von dort aus ging es runter nach La Paz, wo wir unsere Boliven Rundreise gestartet haben (z.B Salar de Uyuni, Copacabana), von dort über Puno und Arequipa bis nach Ica und in die Wüste, dann weiter bis nach Lima. Die Route hat uns sehr sehr gut gefallen und ich kann sie nur empfehlen.
Falls du noch Fragen hast kannst du mir gerne schreiben. Ein paa Infos findest du auch hier: https://fernsuchtblog.de/guide-backpacking-in-peru/
Viele Grüße
Isolde MaReisen