Gastartikel von Jörg Schmidt. Egal ob Urlaub, Geschäftsreise oder Work-and-Travel: Lange Flüge haben in der Regel einen Jetlag zur Folge. Im Urlaub ist das etwas unkritischer, da man sich die Zeit oftmals frei einteilen kann und vorrangig entspannen möchte. Bei Geschäftsreisen oder auch Backpacker-Touren sind die Tage nach der Landung in den meisten Fällen schon genau durchgeplant. Da ist Jetlag alles andere als angenehm. Neben Müdigkeit und verminderter Konzentrationsfähigkeit sind Erschöpfungsgefühle, Kopfschmerzen oder Übelkeit die häufigsten Symptome eines Jetlags. Mit…
Urlaubszeit ist immer die schönste Zeit des Jahres! Für einen Hundbesitzer gilt das besonders, wenn er den Urlaub gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner verbringen kann, anstatt ihn daheim zu lassen oder ihn gar an eine…
Tipps gegen Jetlag gefällig? Kopfschmerzen, Müdigkeit, depressive Stimmung, Konzentrationsstörungen oder Appetitlosigkeit – das ist nun wirklich die falsche Art, um in den Urlaub zu starten. Doch wer bereits die eine oder andere Fernreise gemacht…
Normalerweise bedeutet Reisen für mich, dass Laptop oder Tablet einfach mal daheim bleiben. Vom Alltag abschalten und nicht an die Arbeit denken – das geht bei mir nur, wenn ich „offline“ und einfach mal nicht…